HypnoCoach Rüdiger Grebe

Informatives für Ihre Gesundheit

Wir informieren regelmäßig über verschiedene Themen zur Gesundheit und Wohlbefinden.

Mit Hypnose gegen Angst und Angstzustände

Angst, Phobien und Angststörungen gehören zu den häufigsten Beschwerdebildern bei Erwachsenen und oft auch bei Jugendlichen und Heranwachsenden. Sie können ganz unterschiedliche Ursachen haben, zeichnen sich aber durch eine deutliche Beeinträchtigung der eigenen Lebensqualität aus. Neben traditionellen Behandlungsansätzen und Therapiemöglichkeiten ist auch die Hypnose eine Option, um Angst und Angstzustände erfolgreich zu behandeln.

Weiterlesen
  1819 Aufrufe

Trennungsschmerz überwinden – mit gezielter Heilhypnose den Ballast abwerfen und sich wieder herrlich frei fühlen

Wer eine Beziehung beendet, ist oft erleichtert, doch für den Verlassenen beginnt ein Drama. Herzschmerz gehört zu schlimmsten Lebensphasen mit Symptomen wie Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Schlaflosigkeit und Depressionen. Jeder zweite Betroffene denkt in der ersten Trennungsphase an Suizid. Die häufigste Ursache für Trennungsschmerz sind emotionale Wunden durch eine zerbrochene Beziehung. Auch der Tod des Partners kann unerträgliche Herzensqualen auslösen. In der Theorie scheint es plausibel: Jedem Ende folgt ein neuer Anfang. Leider ist es nicht so einfach, wenn wir den Trennungsschmerz überwinden wollen. Die Distanz zu einem geliebten Menschen – ob durch Tod, Beziehungsende oder verschmähte Liebe – kann das Leben zur Tortur machen. Das abrupte Aus wirft liebeskummergeplagte Menschen vollkommen aus der Bahn. Sie haben Probleme, ihren gewohnten Alltag zu bewältigen und fallen in ein tiefschwarzes Loch. Der Geruch, die Stimme, das Lachen – jetzt ist überall Leere.

Weiterlesen
  2832 Aufrufe

Nervenschmerzen behandeln mit Hypnose

Stechend, pochend, bohrend, brennend: Nervenschmerzen können Betroffenen das Leben zur Hölle machen. Durch unaufhörliche Schmerzimpulse entstehen im Nervensystem neue neuronale Verknüpfungen, die die Nervenzellen verändern. Verliert der Schmerz seine Signalfunktion, werden Nervenschmerzen chronisch. Viele Patienten müssen tagtäglich starke Medikamente schlucken, häufig mit negativen Auswirkungen auf die Psyche. Doch Schmerzlinderung und Schmerzausschaltung ist möglich. Wollen Sie schnell, gezielt und nachhaltig Ihre Nervenschmerzen behandeln? Die klinisch erprobte Spezial-Hypnose ist ein meisterliches Werkzeug zur Schmerzkontrolle und Schmerzabschaltung.

Weiterlesen
  5193 Aufrufe

Selbsthypnose – was ist das, wie geht das und was kann ich damit erreichen?

Eine Hypnose ist eine Art künstlich erzeugter Schlafzustand, bei dem das Bewusstsein beeinflusst werden kann. Bei einem tief entspannten Wachzustand wird von einer hypnotischen Trance gesprochen, bei der die Aufmerksamkeit eingeschränkt und gezielt auf einzelne Inhalte ausgerichtet werden kann.

Weiterlesen
Markiert in:
  3583 Aufrufe

Leben ohne Qualm: rauchfrei das Leben genießen

Am 31. Mai jährt sich erneut der Weltnichtrauchertag - dieser von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufene Tag ist immer wieder der perfekte Anlass, um sich nicht nur über die individuellen Folgen des Nikotinmissbrauchs, sondern auch über die volkswirtschaftlichen Schäden von Zigaretten & Co. Gedanken zu machen.

Weiterlesen
  2859 Aufrufe

Die unendlich vielen Anwendungsgebiete der Hypnose

Wenn ich neue Leute kennen lerne und sage, dass ich Hypnosetherapeutin bin, kommt oft: „Ach ja, damit kann man mit dem Rauchen aufhören“, oder „Ich habe gehört, Hypnose soll beim Abnehmen helfen“. Auf meine Rückfrage, was mit Hypnose ihrer Meinung nach noch möglich ist, kommt oft ein Achselzucken oder bestenfalls „psychische Probleme lösen“. Aber die Liste der Anwendungsgebiete ist unendlich gross:

Weiterlesen
  4953 Aufrufe

Was ist Hypnose?

Die Menschen, die sich über Hypnose informieren, fragen sich, übernimmt ein Fremder die Kontrolle über mich und meine Psyche und werde ich dabei umprogrammiert? Dies alles entspricht nicht der Wahrheit. Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden, wenn dieser nicht will. Er muss die Hypnose zulassen, und kann nicht zu Dingen hypnotisiert werden, wo er selber nicht zu steht. Weiterhin meinen viele, man verliert in der Hypnose den eigenen Willen und verliert sein Bewusstsein oder geht in Schlaf. Auch das ist eine Falschannahme über Hypnose. In der Regel können sich die Klienten nach der Hypnose an das meiste erinnern, was in der Hypnose alles gewesen ist.

Weiterlesen
  5217 Aufrufe
Copyright © 2023 Rüdiger Grebe